Öffnungszeiten:
MO - FR 8:00 - 18:00 Uhr
SA 8:00 - 12:00 Uhr
Einlagen anmessen - nur nach Terminvereinbarung!
MO - DO 8:00 - 18:00 Uhr
FR 8:00 - 12:00 Uhr

NEU Alpaka Hausschuhe
Zu unseren neuesten Entwicklungen zählt der Alpaka Filz Hausschuh.
Er wird auf einem anatomisch angepassten Leisten gefertigt, daher die perfekte Passform.
Das Material für den Filz kommt vom Oberfellner Alpaka Hof aus Pabneukirchen und wird danach zu Filz verarbeitet.
Der Schuh ist zu 100 % von Hand gefertigt und kann auf Wunsch individuell bestickt werden.
Die Neuentwicklung für Pferde!
Orthopädischer Huf-Schuh nach Sehnenriss.
Herausnehmbare Einlage mit Keilen zum Höhenverstellen für die Therapie und hinterer Anlage des Fußes sowie Rückversetztem Auftritt.

Berkemann - Textil Recycelt - Halbschuhe
Sneaker meets Sustainability! Mit Fae geht Berkemann völlig neue Wege in Sachen Style, Nachhaltigkeit und Komfort. Das schont Ressourcen, behagt den Füßen und sieht dabei auch noch modern und in trendbewußten Farben besonders stylisch aus. Dabei bestehen die Schäfte dieser modernen Komfort-Sneaker aus recycelten Textilien, die weltweit gesammelt und von einem italienischen Traditionsbetrieb nach Farben sortiert, geschreddert und dann wieder zu Fasern aufbereitet werden. Dieses Prinzip funktioniert für sowohl für Woll-, wie auch für Baumtextilien und Denims. Das Modell Fae *Rcycl verfügt über ein Wechselfußbett und in die optisch sportive Sohle ist eine versteckte Absatzhöhe von 16 mm Sprengung eingearbeitet.
RespiPro® Carbon Nanofaser FFP2 Halbmaske - ab sofort erhältlich!
Die RespiPro® Carbon Halbmaske bietet Schutz nach EN149 vor sämtlichen Partikeln, Feinstaub und schwebenden Allergenen wie Schimmelsporen, Pollen- oder Hausstaubmilbenallergenen, Bakterien und Viren sowie Gerüchen. Zur Filterung der Schwebepartikel wird in der Halbmaske eine Nanofasermembran, die Respilon® RNF Membran, verwendet. Diese Nanofaserschicht ist nicht laminiert und bietet daher eine sehr hohe Atmungsaktivität.
Die RespiPro® Carbon Halbmaske ist als FFP2 (N99) klassifiziert und bietet so alle Vorteile einer FFP2 Maske mit zusätzlich hohem antiviralen Schutz.
Wir wünschen unseren Ski-Stars alles Gute für die neue Saison.

Katharina Gallhuber beim Training am Skisimulator im GZ-Pilz.

Stefan Kaiser, Stefan Pilz, Gregor Schlierenzauer und Jan Hörl.

Katharina Liensberger mit Stefan Pilz.

Marc Digruber bei seinen ersten Schwüngen am Skisimulator nach seiner Kreuzband Verletzung. Der Nachwuchs nützte die Gelegenheit für ein Foto.
NEU - technische Kinder Neuroorthopädie
individuell - kompetent - passgenau
Wir bemühen uns für jedes Kind die optimale Versorgung für den Alltag zu finden.
Auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ärzten, Therapeuten und Eltern legen wir dabei großen Wert.
Bei den jüngeren Patienten mit einer neurologischen Grunderkrankung wie zB Cerepralparese usw. geht die Ursache einer Bewegungseinschränkung grundsätzlich vom Gehirn oder Rückenmark aus. Daher ist es umso wichtiger, dass man die Vorgehensweise zwischen Kindern und Jugendlichen maßgeblich von erwachsenen Patienten unterscheidet.
SALOMON
Wandern, Trailrunning, Laufen - für jeden Sport der richtige Schuh
Workshop -
Individuelle Orthosen
Einen Tag lang wurden unsere Mitarbeiter von der Firma Erkodent in der Anpassung und Herstellung von individuellen Zehenorthosen geschult.
Eine Zehenkorrektur ist dann erforderlich, wenn Sie an einer Krallen-, Reiter- oder Hammerzehe leiden. Bei diesen schmerzhaften Fehlstellungen werden die Zehen durch eine Zehenorthese in die richtige Postition gebracht.
Warum individuelle Orthosen:
- individuelle Versorgung
- Höchstmögliche Korrektur
- Optimaler Druckschutz
Vorteile individueller Orthosen:
- Passgenauigkeit
- Verschiedene Shorehärte
- Physiologisch unbedenklich
- Lange Tragezeiten
- Hygienisch
High Performance zur besseren Kraftübertragung
3D-Schienbein-Orthese
- Die Füsse werden mittels 3D Scan erfasst und die Orthese wird anschließend mit 3D Druck gefertigt.
- Durch verschiedene Druck-Variationen kann die Rotation stark beeinflusst werden.
- bessere Kraftübertragung
- Eingriff auf die Knieachsen möglich
- Das Fahrverhalten kann stark beeinflusst werden (nicht zu aggressiv)
- Entwickelt für jeden Skifahrer, vom Weltcup- bis zum Hobbyfahrer
Landesrat Markus Achleitner zu Besuch im GZ Pilz
Diese Woche durften wir Herrn Landesrat Markus Achleitner bei uns begrüßen.
Bei einer interessanten Betriebsführung mit Herrn Pilz konnten sich die Besucher über die neuen und innovativen Entwicklungen in der Orthopädie informieren.
Auch der neue Zubau mit Rücken Scanner und Ski Simulator wurde besichtigt.
BROOKS - RUN HAPPY
Ein Schuh für jeden Lauf - Ein Schuh für jeden Läufer
TRANSCEND 6
Maximale Dämpfung + Support
ADRENALINE GTS 19
Softe Dämpfung +
Support
GHOST 11
Sicheres Tragegefühl + Neutral
REVEL 2
Softe Dämpfung +
Neutral
LAUNCH 6
Leichte Passform +
Neutral
Wir beraten Sie gerne über die verschieden Modelle und suchen den besten Laufschuh für Sie.
Fußpflege
Inna Lettner
Fußpflege
+
Nagelspangen
setzen
bei eingewachsenem Nagel
Bitte um Terminvereinbarung!

Eine umfassende Fusspflege beinhaltet:
- Fussbeurteilung
- ein neutrales Fussbad, 5 - 10 Minuten mit neutralem Badezusatz. Andere Badezusätze können je nach Beschwerden verwendet werden
- Entfernen von Hornhaut, Druckstellen, Hühneraugen
- Nägel schneiden, Feilen, Behandlung von eingewachsenen Nägeln
- Nagelfalz reinigen, Nagelhautpflege
- Füße eincremen
- Beratung
€ 35,--
Behandlung von Fersenschmerzen & Heilung von Fersensporn

Vor kurzem wurde uns für die
das Patent erteilt.
Dieses neue Gesundheitsprodukt dient der Behandlung von Fersensporn, Fascitis Plantaris, Verklebung der Plantarfascien, verkürzte Sehnen bei Hohl- und Spreizfüßen.
Auf Wunsch kann die Einlage auch online bestellt werden.

Sporteinlage nach 3D Scan
- passgenau durch 3D Scan direkt am Fuss
- Achsenstellung der Knie und der Beine sehr gut korrigierbar
- hergestellt aus dämpfungs- und rückstellungsfähigem Material
Mit Österreichs modernster Anlage im Modellbau setzen wir neue Maßstäbe in der Orthopädieschuhtechnik.

Das Ausgangsmodell für die Produktion orthopädischer Schuhe ist der Leisten. Diesen fertigen wir als einziger Betrieb in Österreich in präziser 3D-Frästechnik. Das verwendete Holz stammt dabei aus Wäldern in unserer Region.
Modernste 3D-Scanner erfassen detailgenau die Fuß-Vorlagen. Etwaige Fehlstellungen werden danach einfach am Computermodell korrigiert. So entstehen individuelle
Leisten mit höchster Paßform.
Bei allen Produktfotos auf dieser Homepage handelt es sich ausschließlich um Symbolbilder!